Am Donnerstag, den 03. Juli, wurden wir um 17:26 Uhr zu mehreren Unwettereinsätzen alarmiert, nachdem heftige Regenschauer über das Land zogen.
Zu den Einsatzstellen zählten unter anderem eine durch einen umgestürzten Baum beschädigte Stromleitung, mehrere überflutete Keller sowie überschwemmte Straßenabschnitte.
Da sich der Unwetter-Hotspot im Bereich Dietach konzentrierte, wurde die Besatzung des Kleinlöschfahrzeugs (KLF) zur Unterstützung nach Dietach abgezogen. Die TLF-Besatzung arbeitete währenddessen gemeinsam mit der FF Wolfern mehrere Einsatzstellen im Pflichtbereich Wolfern ab.
Nachdem der Regen gegen 19:00 Uhr nachließ, entspannte sich die Lage allmählich. Die Pumparbeiten dauerten jedoch noch bis etwa 22:30 Uhr an.
Ein Dank gilt allen eingesetzten Kräften für den engagierten Einsatz bei herausfordernden Wetterbedingungen!