FF Losensteinleiten - HBM d.F. Elena Ennsgraber zur Übersicht
Im Rahmen der Monatsübung im April stand das Üben mit der neu errichteten Wasserentnahmestelle in der Seckesbergstraße im Mittelpunkt.
Ziel war es, die Handhabung der neuen Infrastruktur unter realitätsnahen Bedingungen zu üben und verschiedene Einsatzszenarien durchzuspielen.
Geübt wurde unter anderem ein Lösch- und Innenangriff auf ein nahegelegenes Firmengebäude. Die Wasserversorgung erfolgte über die neue Entnahmestelle, von der aus eine Löschleitung über die Straße bis zum Objekt verlegt wurde. Zur Absicherung der Leitung kamen Schlauchbrücken und Lotsen zum Einsatz.
Für die Atemschutzträger wurde der Innenangriff besonders fordernd gestaltet: Durch künstlich eingeschränkte Sicht mussten sich die Trupps im Gebäude langsam vortasten – ganz wie im Ernstfall unter Nullsichtbedingungen.
Auch der Lotsendienst konnte intensiv beübt werden. Aufgrund der Lage des Übungsobjekts in einer unübersichtlichen Kurve bot sich eine ideale Gelegenheit, das Wissen rund um Verkehrsregelung und Absicherung zu vertiefen.
Ein herzlicher Dank gilt der Familie Maderböck, die uns das Übungsobjekt zur Verfügung gestellt hat!