HBM d.F. Andreas Brunner zur Übersicht
Am Samstag, 17. Mai fand eine groß angelegte Alarmstufe 2-Übung direkt an unserer Löschbereichsgrenze bei der Firma Rolli-Pet statt. Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Hargelsberg:
Brandmeldealarm war das Stichwort unserer Übungsalarmierung am vergangenen Samstag.
Es wurde ein Brand bei der Firma Rolli-Pet angenommen. Unser TLFA-B rückte als erstes Fahrzeug aus, kurz darauf folgte unser LFA. Die Aufgabe unserer Feuerwehr bestand darin, eine Saugleitung inklusive Löschleitung vom nahegelegenen Bach zu errichten. Außerdem stellten wir den ersten Atemschutztrupp zur Erkundung.
Nach gut zehn Minuten und der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde auf Alarmstufe 2 erhöht und das Einsatz Stichwort in Brand/ Gewerbe Industrie geändert, weil ein Hallentrakt in Vollbrand steht. Durch das Auslösen der Alarmstufe 2 wurden die umliegenden Feuerwehren – Losensteinleiten, Hofkirchen, Bruck bei Hausleiten, Kronstorf und Enns alarmiert. Auch hier teilten sich die Aufgaben der nachrückenden Feuerwehren in Außen- und Innenangriff sowie die Herstellung einer Löschwasserleitung auf.
Nach gut 1½ Stunden waren die Übungsziele erreicht, und die Übung wurde beendet.
Ein herzliches Dankeschön an die Firma Rolli-Pet für die Zurverfügungstellung des Übungsobjekts und die anschließende Verpflegung aller Feuerwehren.
Danke auch an alle umliegenden Feuerwehren, die an dieser Übung beteiligt waren!
Text: HMB d.F. Brunner
Fotos: FF Losensteinleiten, FF Bruck bei Hausleiten, Hafner/Fa. Rolli-Pet
Wir nahmen an der Übung laut Alarmplan mit unserem KLF teil. Unsere Aufgabe war das Errichten und Betreiben einer Wasserentnahmestelle am Fuchsbach.